Weingut Matheus
In den steilsten Weinbergen Europas und ältesten Weinregion Deutschlands an der Mittelmosel wachsen auf urzeitlichem Schiefergestein Spitzen-Rieslinge von verblüffender Eleganz und Mineralität heran. Hier im Weinbaugebiet der Extreme, in Trittenheim und Neumagen-Dhron, bewirtschaften wir seit ca. 1656 mit unserem Familienbetrieb mittlerweile ca. 7,5 ha Weinberge. Mit drei Generationen arbeiten wir mit viel Liebe, Einsatz und Leidenschaft daran, das Beste aus den Weinbergen herauszuholen.
Alle Arbeiten werden von uns selbst erledigt, hier liegt vom Anpflanzen der Reben bis zum Verkauf des Weines alles in einer Hand. Unser Sohn Moritz übernahm 2015 nach seinem Abschluss zum Wirtschafter für Önologie und Weinbau, die Hauptverantwortung im Keller. Seine Philosophie der schonenden Arbeitsweise: „So viel wie nötig – so wenig wie möglich“ zahlt sich aus.
Unsere Weine
Umweltbewusst und ökologisch geprägt arbeiten wir im Weingut. Die Weinberge sind begrünt und werden sorgsam von uns selbst gepflegt, was die Reben mit hochwertigen Trauben belohnen. Für aromatische gesunde Trauben werden die Erträge reduziert. Per Hand, selektiv und in mehreren Durchgängen erfolgt die Lese – ein Aufwand, der sich auszahlt.
Die nach Weinbergen getrennt gelesenen Trauben werden im Weingut schonend gepresst, vergären langsam und lagern lange auf der Feinhefe. So bewahren die Weine, was sie aus dem Weinberg mitbringen: Das Terroir wird erlebbar.
Wir freuen uns auf euren Besuch
Bitte ruft uns einfach an und vereinbart einen Termin mit uns,
um Wein zu verkosten oder zu kaufen.
Weingut: 06507 - 2031
Heike: 0160 - 357 14 78
Moritz: 0151 - 235 839 80
Termine Weinfeste
Ihr wollt auch mal in den Genuss unserer Weine kommen und uns persönlich kennenlernen? Wir lieben es, uns über unsere Weine auszutauschen und würden uns freuen, Euch auf einem der folgenden Weinfeste zu treffen oder kennenzulernen!
01. & 02.02.2020 | Weinverliebt Messe München (Löwenbräukeller) |
30.04. - 03.05.2020 - Abgesagt - |
Weinfest Marl (Hülsstraße) |
01. - 03.05.2020 - Abgesagt - |
Weinstand (Hauptmarkt, Trier) |
21. - 23.05.2020 - Abgesagt - |
Hoffest Wine in May Trittenheim (Moselweinstraße 86a) |
29. - 31.05.2020 - Abgesagt - |
Pfingstfest Trittenheim |
05. - 07.06.2020 - Abgesagt - |
Altstadtfest Dorsten (Kirchplatz der St. Agathakirche) |
19. & 20.06.2020 - Abgesagt - |
Weinfest Attendorn (Marktplatz) |
16. - 19.07.2020 - Abgesagt - |
Weinfest Weimar (am Frauenplan) |
31.07. - 02.08.2020 - Abgesagt - |
Heimatfest Erolzheim |
21. - 23.08.2020 - Abgesagt - |
Straßenfest Trittenheim |
10. - 13.09.2020 - Abgesagt - |
Weinfest Oldenburg (Schlossplatz) |
17. & 18.10.2020 - Abgesagt - |
Weinverliebt Messe München (Löwenbräulkeller) |
05.12.2020 | Nikolausmarkt Erolzheim (Marktplatz) Im Falle einer Absage des Nikolausmarktes: "WinterGlühen" an und mit der Marktschmiede |
Termine Auslieferung
Mehrmals im Jahr sind wir für Euch unterwegs und liefern unseren Wein in verschiedene Teile Deutschlands. Solltet Ihr in der Nähe einer Auslieferungsfahrt wohnen, könnt Ihr gerne bei uns bestellen! Wir bringen dann den leckeren Wein direkt zu euch nach Hause.
02. & 03.04.2020 | Dorsten und Oldenburg |
09.05.2020 | Marl |
18. & 19.09.2020 | Oldenburg |
25. & 26.11.2020 | Dorsten - Oldenburg |
Natürlich müsst ihr nicht warten, bis wir zu Euch kommen.
Wir versenden unseren Wein auch ganz problemlos per DHL, UPS oder Spedition.
Oder ihr besucht unser Abhollager in Erolzheim
Helmut und Christa Ruf
St.-Hubertus-Str. 11
88453 Erolzheim
07354 545 90 41
Hoffest Trittenheim
Christi Himmelfahrt Wochenende
13. - 15. Mai – Halle Moselweinstraße 86a
Am Freitag und Samstag, jeweils um 14 Uhr legt das römische Weinschiff im Hafen von Neumagen mit uns an Bord zu einer unvergesslichen Weinprobe ab.
Wir werden mit Euch um 12 Uhr nach einem Glas Secco vom Hoffest aus nach Neumagen wandern (Strecke ca. 4 km - natürlich ist es auch möglich, mit dem Shuttle nach Neumagen zu gelangen). Danach erwartet Euch ein einmaliges Erlebnis.
Während Ihr langsam durch die Kulisse der atemberaubend schönen Moselweinberge gleitet, wird Moritz Euch unsere Weine kredenzen und Ihr werdet viel Wissenswertes über den Wein erfahren.
Die Weinprobe auf dem Schiff ist sehr gefragt und nur 38 Personen können mit an Bord. Deswegen möglichst schnell die Tickets sichern. Schreibt einfach eine Mail oder ruft uns an.
Preis pro Person: 35,- €
Programm 2021
Donnerstag
12:00 Uhr | Wir öffnen Keller und Küche |
15:00 Uhr | Kaffeetanten & Naschkatzen willkommen |
20:00 Uhr | Rock mit Joe Casel |
Freitag
14:00 Uhr | Weinprobe auf dem Römerweinschiff |
17:00 Uhr | Wir füllen euch Gläser und Teller Fetzige Blasmusik aus Oberschwaben von den Illerkometen |
20:00 Uhr | Musik von DJ RAFIK |
Samstag
14:00 Uhr | Weinprobe auf dem römischen Weinschiff |
16:00 Uhr | Weiter geht’s auf dem Hoffest |
20:00 Uhr | Live-Musik aus Oberschwaben von den Illerkometen |
Sonntag
09:00 Uhr | Weinverkauf mit 5% Mitnahmerabatt |
Rebsorten
An der Mittelmosel im ältesten Weinort Deutschlands Neumagen-Dhron und in Trittenheim liegen unsere Weinberge, die wir seit mehr als 450 Jahren in der Familie bewirtschaften. Auf einer Fläche von 7,5 ha bauen wir hauptsächlich Riesling an. Daneben gehören Rebsorten wie Rivaner, Chardonnay und Spätburgunder zu unserem Sortiment.

Riesling
Riesling wird seit dem Mittelalter an der Mosel angebaut. Die Trauben ergeben feinfruchtige, rassige, elegante Weine, die den Charakter ihrer Herkunft widerspiegeln. Der Riesling liefert vielfältige Weine: vom trockenen und feinherben Qualitätswein über mineralisch-trockene Spitzengewächse und fruchtigen Kabinett bis zu edelsüßen Auslesen und Eiswein.

Müller-Thurgau
Die Kreuzung aus Riesling und Madeleine Royale ist die zweitwichtigste Rebsorte der Mosel. Die Säure dieser Sorte ist weniger stark ausgeprägt, wodurch die Trauben milde Weine generieren. Im modernen Ausbaustil wird er auch als Rivaner bezeichnet, der meist trocken oder halbtrocken ausgebaut wird und frische, fruchtige sowie Kräuter-Aromen aufweist.

Kerner
Die nach dem schwäbischen Dichter Justinus Kerner benannte Rebsorte wurde erstmals 1969 in Württemberg gezüchtet. Kreuzungspartner sind die Rotweinsorte Trollinger und der Riesling. Der Kerner liegt geschmacklich nahe beim Riesling und bringt feine, sortenreine, hauptsächlich liebliche und feinherbe Weine bis in die höheren Prädikatsstufen hervor.

Spätburgunder
Spätburgunder ist eine bedeutende und hochwertig geltende Rotweinsorte. Sie hat weltweite Verbreitung und Bedeutung erlangt. Der Wein wird auch als Königin der Rotweine bezeichnet. Sie ist eine klassische Rotweinqualitätssorte und bringt in unserem kühleren Weinbaugebiet beste feingliedrige Weine hervor.

Dornfelder
Diese noch relativ junge Kreuzung aus den Rebsorten Helfensteiner und Heroldrebe zählt zu den wichtigsten roten Rebsorten der Mosel; hier werden meist flachere Lagen mit Dornfelder-Reben bepflanzt. Wir verarbeiten den Dornfelder noch in traditioneller Maischevergärung. Dadurch ergeben sich kräftige, fruchtbetonte Rotweine von intensiver Farbe.

Chardonnay
Der Chardonnay ist eine der populärsten Rebsorten der Welt. Am besten gedeiht er auf tiefgründigen und warmen Böden. Der Duft von Melonen, exotischen Früchten, überreifen Stachelbeeren oder auch Äpfeln ist typisch für den Chardonnay. Da wir einen Aromaklon angepflanzt haben sind unsere Chardonnays reich an Extrakt, er ist stoffig und nachhaltig.

Bacchus
Bacchus ist eine Züchtung aus Silvaner, Riesling und Müller-Thurgau. Die hellgelben Weine sind leicht bis mittelkräftig. Reife Bacchus-Weine können aber auch extraktreich, fruchtig und bukettbetont sein. Gewächse mit hohem Mostgewicht und ausreichender Säure können dem Riesling ähneln, einen dezenten Muskatton aufweisen und manchmal an Kümmel erinnern.

Grauburgunder
Pinot grigio, auch Pinot gris genannt, ist eine von vier verbreiteten Burgunder-Sorten. Die Trauben haben eine grau-rosa Färbung, liefern hellen Weißwein, der mit seiner weichen Opulenz verführt und begeistert. Der Grauburgunder zeigt sich körperreich, trocken, würzig und sehr ausdrucksvoll, bietet Noten von Zitrone, Pfirsich und Honig.
Lagenkarte
Weingut Matheus
Clemensstraße 10
54349 Trittenheim
Telefon: 06507 - 2031
Heike: 0160 - 357 14 78
Moritz: 0151 - 235 839 80
Fax: 06507 - 2032